Johannisplatz 1 | Praxisklinik, Aufgang A, 2. Etage | 04103 Leipzig | Tel. 0341 – 590 23 01 | Termin online vereinbaren

SAG Leipzig | Ihre Gelenkspezialisten in Leipzig
SAG_Leipzig_Gelenkspezialisten-Leipzig

Gelenkzentrum Johannisplatz Leipzig: Dr. Lutz Strohbach, Dr. Olaf Hoffmann, Axel Holdgrün

Ihre Gelenkspezialisten in Leipzig
Dr. med. Olaf Hoffmann | Dr. med. Lutz Strohbach |
Axel Holdgrün

Unsere Schwerpunktpraxis für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (SAG Leipzig) ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Gelenkverletzungen und Gelenkerkrankungen. Die beste Operation ist die, die man vermeiden kann, deshalb behandeln wir sowohl konservativ als auch operativ.

Schwerpunkte unseres Behandlungsspektrums sind Operationen an der Schulter, am Ellenbogen, am Knie und am Sprunggelenk sowie Sportverletzungen an diesen Gelenken.

Die SAG Leipzig, das Gelenkzentrum am Johannisplatz, liegt im Zentrum Leipzigs und ist daher auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

SAG Leipzig
Praxisklinik am Johannisplatz, Aufgang A, 2. Etage
Johannisplatz 1
04103 Leipzig

Tel. 0341 590 23 01

» Anfahrt, Parken und Lage in der Praxisklinik

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–16 Uhr

Telefonzeiten
Montag bis Freitag 8–10 Uhr
Montag bis Donnerstag 17–18 Uhr

Kniesprechstunde
Mittwoch und Donnerstag 08–12 Uhr

Schultersprechstunde
Dienstag 08–12 und 15–18 Uhr

Privatsprechstunde
Montag 15–18 Uhr
Mittwoch 16–18 Uhr

TERMINVEREINBARUNG

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Sie und Ihr Anliegen.
Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch unserer Praxis einen Termin.

Telefonisch unter 0341 590 23 01

Online einen Termin vereinbaren

AKTUELLE HINWEISE

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Arthroskopie und Gelenkchirurgie

Wir operieren schonend und erhaltend.

Unser Spezialgebiet sind arthroskopische Operationen („Schlüssellochoperationen“).
Das Arthroskop, ein spezielles optisches Instrument, wird dabei über einen kleinen Hautschnitt in den Körper eingeführt. In Verbindung mit einer Minikamera leuchtet es den Gelenkraum aus und macht diesen auf dem Monitor sichtbar.

Auf diese Weise können wir Verletzungen, Abnutzungen, Entzündungen und andere Veränderungen feststellen. Mittlerweile können in dieser faszinierenden Technik eine Vielzahl von Gelenkoperationen durchgeführt werden.

Die Vorteile gegenüber „offenen“ Gelenkoperationen:

  • geringere Schmerzen nach der Operation
  • geringeres OP-Risiko
  • kürzere Heilungszeiten
  • schnellere Arbeits- und Sportfähigkeit

» Erfahren Sie mehr